Für alle angebotenen Programme gelten Sonderkonditionen zum KURZFILMTAG. Details finden Sie unter den jeweiligen Programmbeschreibungen.
10 gefährlich gute Kurzfilme. Die nominierten Shocking Shorts aus dem Jahrgang 2013 an einem Abend: Die Box, Tyche, Retype, Who is Hu, Happy B-Day, Eine kleine Spende, Wie das Schwein zum Metzger wurde, Noir, Job Interview, Honeymoon
Tschechisch-Deutsches Kurzfilmprogramm. Auswahl der Filme aus dem Jahrgang 2013. DER GROSSE GAMMEL, HAM STORY, LIEBLING, BIG HONZA, BLAUBEEREN, IN VINO VERITAS
Die Preisträger und Nominierten des Deutschen Kurzfilmfilmpreises 2012 auf Kinotournee. Zeigen Sie alle 12 beteiligten Filme oder stellen Sie sich Ihr eigenes Programm zusammen. Wir beraten gern bei der Auswahl.
Kinderfilmprogramm, Alter 4 – 8 Jahre
Deutsche Kinemathek
Dorothée Basel // T: 030 300903-634 // M: dbasel@deutsche-kinemathek.de
Straßenimpressionen aus dem Berlin der Kaiserzeit, Blicke auf die geteilte Stadt, Werbe-, Amateur- und künstlerische Essayfilme aus Ost- und Westberlin von den 50er bis 80er Jahren. Elf kurze Filme aus den Archiven der Deutschen Kinemathek.
Deutsche Kinemathek
Anja Göbel // T: 030 300903 32 // M: disposition@deutsche-kinemathek.de
The SHORT MATTERS! programme screens the short films nominated in 2012 at a series of festivals around the world. Mit dabei, der Gewinnerfilm des „European Short Film Award“ 2012 ("Superman, Spiderman or Batman")
FILMFEST DRESDEN
Judith Riechert // T: 0351 829 47 10 // M: events@filmfest-dresden.de
„Fehlfarben“ präsentiert selten gezeigte Filmarbeiten unterschiedler Genres, die zwischen 1985 und 1992 entstanden und die die Stadt Dresden, ihre Architektur und ihre Bewohner aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick nehmen. Es wird nicht nur die enorme Transformation des Stadtbildes rekonstruiert. Auch die Lebens- und Alltagskultur der Stadtbewohner sowie die gesellschaftspolitischen Umstände jener von Auf- und Umbrüchen geprägten Zeit werden betrachtet. Die Stadt Dresden als Kulisse, Schauplatz und Lebensraum. Kurze Dresden-Filme - präsentiert und kuratiert vom FILMFEST DRESDEN. Mit freundlicher Unterstützung vom Deutschen Institut für Animationsfilm (DIAF).
Während des "Rundgangs" zum Ende des Sommersemesters präsentieren die Studierenden jedes Jahr ihre neuen Filme und Installationen. Zu finden unter "Veranstaltungen > Rundgang"
Eine unterhaltsame Reise in 10 Länder Europas. Finden Sie heraus, worüber sich unsere Nachbarn amüsieren, denn Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Kuratiert von Short Circuit - European Network of Short Film and Video Art Distributors.
Highlights und Lieblinge des 29. interfilm Internationales Kurzfilmfestival Berlin (12.-17.Nov.) aus den Wettbewerben, Delikatessen der Spezialprogramme.
1999 führten die Kurzfilmtage mit dem MuVi-Preis den weltweit ersten Festivalpreis für deutsche Musikvideos ein. Wir feiern 15 Jahre MuVi-Preis mit einem Programm voller Lieblinge.
Eine seltene Gelegenheit! Die Filme dieses Programms erzählen ihre Geschichte vor allem mit den Mitteln von Performance und Tanz.
Die hier ausgewählten, vorwiegend dokumentarischen Arbeiten aus dem Deutschen Wettbewerb 2013 jonglieren spielerisch mit dem Verhältnis zwischen Innen und Außen.
Dieses Auswahlprogramm des Internationalen Wettbewerbs 2013 kreist um Fragen der Identität, indem es biografische Notizen in den Mittelpunkt stellt.
Nach dem Erfolg im letzten Jahr geht es auch 2013 zur Weihnachtszeit wieder einmal um die Welt in 70 Minuten. Es wird u.a. gefeiert in Deutschland, Großbritannien, Neuseeland und Schweden - mit einigen Hindernissen.
Kredenzt wird ein Drei-Gänge-Menü mit spanischen Horror-Science-Fiction-Streifen aus dem Hause Chaparra Entertainment mit diesen Filmen: MARTIANS GO HOME, ATTACK OF THE MUTANT DICK FROM OUTER SPACE und die Wrestling-Superhelden-Saga AMAZING MASK.
Nach nunmehr neun Jahren ist es wieder an der Zeit für eine Fortsetzung der „Shit Happens“ Kurzfilmreihe. Zehn internationale Filmemacher beweisen morbiden Humor, in der ihre Helden die schrägsten Situationen meistern – oder eben auch nicht
Die beiden Maskottchen des Hamburger KinderKurzFilmFestivals sind wieder auf Kinotour und haben sieben neue Kurzfilme im Gepäck. Das Programm für Kinder ab fünf Jahren nimmt die jungen Zuschauer mit auf eine bunte Reise.
Die 30 Erotic Tales sind meistens Kurzgeschichten aus dem Reich des Fantastischen, manchmal mit einer Prise Humor, ab und zu Poetisch oder exotisch und niemals vulgär.
Früher oder später erwischt es jeden: Das Alter. Das Kurzfilmprogramm ist eine Annäherung an das ungeliebte Thema und spiegelt das Alter in all seinen Facetten:weise, sensibel und ergreifend komisch.
Sechs Kurzfilme aus Spanien: Einfallsreiche Regisseure aus Andalusien, Madrid, Galicien und dem Baskenland servieren scharfe Suspense, schmackhafte Animationen, frische Komödien und bittersüße Dramen (Original mit deutschen Untertiteln).
Besinnliche Weihnachtszeit voller Weihnachtszauber und Geschichten.